Pull it!: Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel

Pulled Pork Buch Pull it
Umfassende Beschreibung von Pulled Pork Varianten.

Wir wissen, Pulled Pork ist ein sensationelles Gericht, aber auch andere Varianten aus Rind, Huhn oder gar Lachs schmecken großartig. Carsten Bothe hat in seinem Buch „Pull it!: Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel“ das Thema in der Breite aufgegriffen. In seinem Buch sollen sowohl Grillprofis (also wir) und Grillanfänger alles über diese Spezialität. Dabei beschreibt er diverse Varianten, vom Klassiker über Lamm, Lachs, Reh bis hin zu Alternativen für Vegetarier.

Was steht drin?

Bothe beginnt mit einer Einleitung in die Amerikanische Grill-Geschichte. Warum ist Grillen so eine zutiefst amerikanische Zubereitungsart erfährt der Leser auf den ersten Seiten.

Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich gestaltet und die Rezepte und Zubereitungsarten werden Schritt für Schritt erklärt.

Bothe versteht sein Handwerk und möchte sein Wissen mit den Lesern teilen – wer immer schon einmal genau wissen wollte wie ein Dutch Oven, ein Smoker oder ein Kugelgrill funktioniert kann es hier nachlesen.

Danach geht es an die Rezepte. Bothe unterteilt strikt nach Fleischart, zuletzt kommen die vegetarischen Alternativen, die beachtlich sind.

Ein großes Kapitel über die verschiedenen Brötchenarten, Saucen, Rubs und Beilagen runden das Buch ab.

Das Besondere sind die Tipps auf den einzelnen Rezeptseiten – diese können vielfältig sein und Tipps zur Zubereitungsart, Würzung oder den Beilagen sein – die es vor allem Anfängern leichter machen die Rezepte umzusetzen.

Über den Autor:

Pulled Pork
Der Klassiker aus Schwein. Aber viele Varianten sind möglich und lecker.

Der Autor und freie Journalist Carsten Bothe führt seit Jahren eine erfolgreiche Kochschule bei Bockenem in Niedersachsen, in denen er in die Kunst des Grillens einweist. Die Kochschule ist neben dem Grillen von Fleisch und Fisch auch auf traditionelle Backarten ausgerichtet.

Bothe interessiert bereits seit seiner Kindheit für die Natur und für einen im Einklang mit der Natur stehende Lebensweise. Neben Koch- und Backbüchern hat er auch ein Buch über das Nähen von Leder geschrieben. Er hat mehrere Jahren bei amerikanischen Trappern gelebt und so die Kunst der traditionellen Grill-Zubereitung kennengelernt. Er gehörte zu den ersten, die den Dutch Oven, ein tiefer gusseiserner Bräter, der besonders gut für Schmorgerichte geeignet ist, in Europa bekannt gemacht haben. Er gilt als anerkannter Outdoor-Experte und verfügt über ausgezeichnete Jagdkenntnisse, die er bei Reisen durch Kanada, Amerikas Mittleren Westen und Neuseeland erlangt hat.

Fazit

Hobbygriller und Fleisch-Liebhaber werden an diesem Buch ihre Freude haben. Die Rezepte sind nachvollziehbar beschrieben und können so schnell und einfach umgesetzt werden. Die anschaulichen Bilder runden das Konzept des Buches ab.

Das Buch richtet sich an weibliche und männliche Genießer(innen), die ihre Fähigkeiten am Grill erweitern wollen.

Eine klare Kaufempfehlung für alle, die den Grillsommer kaum erwarten können und nicht immer online auf dieser Seite stöbern möchten.