
Bei einem Grillanzünder handelt es sich um ein Hilfsmittel für den Grill. Hiermit soll gewährleistet werden, dass die Kohlen gleichmäßig zum Glühen gebracht werden. Das ist besonders für die Hitzeverteilung wichtig, die ausschlaggebend für das Garen des Grillguts ist.
Grundsätzlich wird zwischen abbrennbaren Grillanzündern (chemische/ ökologische Anzünder) und permanenten Grillanzündern (Anzündkamin, elektrische Grillanzünder) unterschieden.
Welche Varianten von Grillanzündern es auf dem Markt gibt und wie Sie den richtigen für Ihren nächsten Grillabend finden können, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Chemische Grillanzünder
Unter chemischen Grillanzündern sind die flüssigen bis heute die Beliebtesten. Neben diesen in Flaschen abgefüllten Anzündhilfen aus Petroleum, Paraffin oder Kerosin, gibt es auch feste oder gelartige. Diese sind oft würfelförmig, haben eine weiße Färbung und bestehen aus N-Paraffin. Diese festen Anzündern stellen auch bei Kontakt keine große Gefahr dar. Bei chemischen Grillanzündern wird auf die leichte Entzündbarkeit der Inhaltsstoffe gesetzt, weshalb hiermit das Entzünden der Kohlen für den Grill nur wenige Sekunden für Sie in Anspruch nimmt.
Auf keinen Fall sollten jedoch Alkohol, Benzin oder Spiritus als Grillanzünder verwendet werden. Hier besteht die Gefahr einer Stichflamme oder im schlimmsten Fall sogar Explosion. Im Handel sind chemische Grillanzünder immer als solche ausgeschrieben.
Der Vorteil von chemischen Anzündern besteht darin, dass in kürzester Zeit hohe Temperaturen auf Kohlen oder Briketts erreicht werden. Dadurch bildet sich auch recht zügig eine gleichmäßige Glut. Zudem sind sie günstig und unkompliziert im Gebrauch.
Negativ sind jedoch die gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe, die auch den Geschmack des Grillguts beeinträchtigen können. Außerdem kann der unvorsichtige Gebrauch zu Gefahrensituationen führen, da selbst kleinste Tropfen neben dem Grill ein Feuer verursachen können.
Dementsprechend fallen auch Bewertungen und Testergebnisse aus. Immer mehr Experten raten aufgrund der Gesundheitsrisiken davon ab und durch die Verbreitung am Markt von Alternativen geht auch die Nachfrage zurück. Bekannte Marken sind unter anderem Landmann, Startfire und Höfer Chemie.
Ein chemischer Grillanzünder kann auf die Schnelle eine gute Glut erzeugen. Sollten Sie es also eilig haben, kann eine solche Anzündhilfe die Lösung für Sie sein.
Ökologische Grillanzünder
Mit einem ökologischen Grillanzünder können Sie ganz auf Chemie verzichten. Das Anzünden damit ist umweltfreundlich und erfolgt dadurch, dass Sie diese einfach in gleichmäßigen Abständen im Grill verteilen und dann anzünden.
Im Handel gibt es entweder Würfel die aus Holzwachs, Getreide oder Holzfasern bestehen, oder Holzwolle, die zu einer Art Nest zusammengewickelt ist. Es gibt auch flüssige ökologische Anzünder, diese werden aber meist zum Entfachen eines Feuers im Kamin genutzt.
Für ökologische Grillanzünder spricht die Nachhaltigkeit der verwendeten Rohstoffe, da hier zum Großteil nur Holz zum Einsatz kommt. Außerdem gibt es hier keinerlei gesundheitliche Bedenken beim Gebrauch. Der Geschmack wird ebenfalls nicht beeinflusst, egal wie viele Anzünder am Ende genutzt wurden.
Dabei sind ökologische Grillanzünder jedoch nicht so schnell, wenn es darum geht die Kohlen auf Temperatur zu bringen. Hier müssen Sie ein wenig mehr Zeit mitbringen. Außerdem ist die Verpackung oft aus Plastik und trübt damit den Umweltgedanken etwas.
In verschiedenen Tests zu Grillanzündern konnten die Ökologischen immer gut abschneide. Es gibt zwar ein paar Abzüge aufgrund des Zeitaufwands, aber besonders der Faktor der Nachhaltigkeit und die niedrigen Anschaffungspreise sorgen für gute Bewertungen. Mittlerweile geht der Trend auch mehr in Richtung Umweltschutz, weshalb die Nachfrage steigt.
Als bekannte Hersteller sind hier Favorit, Feniks und EiFi zu nennen.
Bei diesen Grillanzündern müssen Sie zwar etwas mehr Zeit einplanen, haben aber in der Regel weniger Risiken die Sich auf sich nehmen. Sollten Sie außerdem einen Nachhaltigkeitsgedanken verfolgen, so ist ein ökologischer Grillanzünder das Richtige für Sie.
Der Anzündkamin
Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich hierbei um eine Art kleinen Kamin. Dieser wird mit der gewünschten Holzkohle befüllt, welcher im Anschluss an der Unterseite des Behälters entzündet wird. Hier kann Zeitungspapier oder auch ein Eierkarton nützlich sein. Durch den Auftrieb der warmen Luft entsteht im Inneren ein Unterdruck, der sich durch die Luftlöcher an den Seiten von selbst erhält. Dadurch kommt eine Menge Sauerstoff an die Kohlen, welche innerhalb von wenigen Minuten verbrennen.
In der Form ähnelt der Anzündkamin einem breiten Rohr. An der Seite befindet sich ein feuerfester Griff und in regelmäßigen Abständen sind Löcher eingestanzt.
Ein Anzündkamin ist sicher in der Anwendung und funktioniert auch bei geringen Windgeschwindigkeiten zuverlässig. Sie können ihn für 15–20 Minuten unbeobachtet lassen um danach die glühenden Kohlen in den Grill geben zu können. Zudem sind auch keinerlei gesundheitliche Risiken mit dem Gebrauch eines Anzündkamins verbunden.
Bei der Benutzung sollten jedoch immer Grillhandschuhe getragen werden, da lediglich der Griff vor Hitze schützt. Ein voller Anzündkamin kann auch ein hohes Gewicht erreichen, weshalb der Transport mit nur einer Hand schwerfallen kann. Für die Nutzung ist auch eine feste und sichere Unterlage vonnöten.
Die Anschaffungskosten sind mit 10 € bis 40 € zwar vergleichsweise hoch, ein Anzündkamin hält jedoch über viele Jahre, wenn nicht gar ein Leben lang. Sollten Sie also oft den Grill nutzen, so kann der Anzündkamin eine gute Investition sein.
Auf diversen Plattformen gehen Anzündkamine als Testsieger hervor, da sie einen unkomplizierten Grillgenuss garantieren. Auch Rezensenten sind immer mehr angetan, besonders da komplett auf Chemie verzichtet wird und die Nutzung sehr einfach ist.
Bekannte Hersteller sind unter anderem Weber, Landmann und Rösle. Die Firma Weber steht ohnehin für hochqualitative Grillausrüstung.
Ein Anzündkamin ist für Sie geeignet, wenn Sie gern auf natürlichem Weg grillen wollen. Er ist ortsunabhängig und kann alternativ auch als Wärmequelle dienen.
Elektrische Grillanzünder
Diese Anzündhilfe besteht aus einer Heizschleife und einem feuerfesten Griff, sowie einem Stromkabel. Damit ist er als einiger Grillanzünder abhängig von einer Stromquelle. Die Heizschleife erhitzt innerhalb von 15 Minuten die Kohlen, wodurch diese bereits zu glühen beginnen. Mithilfe des Griffs können Sie den elektrischen Grillanzünder auch bequem innerhalb des Grills verlagern.
Die Nutzung ist sehr unkompliziert und die Kohlen sind oft schneller heiß als bei einem Anzündkamin. Außerdem kann die Entwicklung des Feuers kontrolliert werden.
Für eine Nutzung muss jedoch immer eine Stromquelle vorhanden sein, was den Einsatz im Park oder am See in der Regel ausschließt. Beim Abbau sollte immer darauf geachtet werden, dass nichts mit der Heizschleife in Berührung kommt.
Durch die eingeschränkte Flexibilität schneiden elektrische Grillanzünder in Tests eher mäßig ab. Für den Gebrauch zu Hause sind sie jedoch gut geeignet. Auch der Preis von etwa 20 € bis 30 € ist vertretbar, da die Geräte für lange Zeit nutzbar sind.
Clatronic und Landmann zählen zu den bekanntesten Marken.
Liegt bei Ihnen der Fokus eher darauf zu Hause zu grillen, dann stellt ein elektrischer Grillanzünder eine gute Möglichkeit dar die Grillkohle entsprechend vorzubereiten. Beachten Sie jedoch auch den damit einhergehenden Stromverbrauch.
Fazit zu den verschiedenen Grillanzündern
Mit wenig Geld bekommen Sie bereits einen brauchbaren Anzündkamin oder elektrischen Grillanzünder, weshalb sich der Anschaffungspreis bereits nach wenigen Nutzungen rentiert. Möchten Sie jedoch gern flexibel bleiben, so können Sie auch für kleines Geld gute ökologische Grillanzünder finden. Diese gibt es mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt und natürlich Fachgeschäften. Auch chemische Grillanzünder sind dank der schnellen Entzündung und dem unkomplizierten Einsatz eine gute Investition, vorausgesetzt Sie entscheiden sich für Produkte von zertifizierten Herstellern.
Das günstigste Produkt ist nicht immer empfehlenswert.
Die Art des Grills ist ebenfalls wichtig. Bei einem Grillkamin ist schon ein guter Durchzug vorhanden, weshalb sich dort eher abbrennbare Grillanzünder eignen. Ein Kugelgrill dagegen, kann sehr gut in Verbindung mit einem Anzündkamin genutzt werden.
In jedem Fall lohnt sich ein Grillanzünder für ein gutes Grillerlebnis.
Aktuelle Bestseller
- Schnelles Grillvergnügen – in nur 10 Minuten bereit! Mit dem elektrischen Grillanzünder entfacht dein Grillfeuer in nur ca. 10 Minuten – ganz ohne Chemikalien oder unangenehme Gerüche. So kannst du dich schneller auf das Wesentliche konzentrieren: den perfekten Grillgenuss!
- 100 % sicher & komfortabel – ohne Chemie, ohne Risiko! Vergiss unsichere Zündmethoden mit gefährlichen Spiritus oder Anzündern! Dieser elektrische Anzünder ermöglicht ein sicheres, geruchloses und chemiefreies Entzünden von Grillkohle, Holzkohle und Briketts.
- Minimale Rauchentwicklung – für stressfreies Grillen! Dank seiner effizienten Heizspiralen sorgt der Grillanzünder für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und minimale Rauchbildung. Perfekt für entspanntes Grillen auf dem Balkon, im Garten oder beim Camping.
- EINFACH & SCHNELL: Ein Feueranzünder genügt, um ein schönes Feuer zu entfachen. Die Flamers Grillanzünder & Ofenanzünder bestehen aus mit Wachs benetzter Holzwolle. Das Wachs sorgt dafür, dass sich das Feuer schnell entzündet und lange brennt
- UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG: Die Holzwolle Anzünder entstammen nachhaltiger Forstwirtschaft. Das genutzte Holz ist unbehandelt und kammergetrocknet
- SAUBERE & GERUCHLOSE HOLZANZÜNDER: Im Gegensatz zu klassischen Feueranzündern verbreiten die Flamers Kamin Anzünder keine unangenehmen Gerüche. Außerdem sind sie sauber und hinterlassen keine Rückstände an der Hand
- ZUVERLÄSSIG: Der Anzünder entzündet garantiert das Feuer in Ihrem Kamin, Ofen oder Grill.
- EINFACH: So leicht ging das Feuer anzünden noch nie - die praktische Würfel lassen sich intuitiv verwenden.
- NACHHALTIG: Die Grillhölzer sind durch die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen besonders nachhaltig.
- ✔️ QUALITÄT - MADE IN GERMANY: Zertifiziert nach DIN 1860-3. Regelmäßige Qualitätsprüfung. Flasche mit Kindersicherheitsverschluss. Schnelles und einfaches Anzünden. Unbeschränkt haltbar. Unbeschränkt lagerbar. Speziell für den Grillbereich entwickelte Anzündhilfe.
- ✔️ EINFACHE ANWENDUNG: Flasche mit praktischer Dosierdüse. Vielseitig einsetzbar. Bestens geeignet als Grillanzünder und als Anzünder für Feuerstellen und Feuerschalen.
- ✔️ SUPER PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS: Vorratskarton mit 6 Flaschen. 6 x 1000 ml = 6 Liter Grillanzünder.
- 👍 TOP QUALITÄT - Geprüfte Produktqualität für Grillanzünder entsprechend deutscher Industrienorm DIN 1860-3. Regelmäßige Qualitätskontrollen der Anzünder im Labor.
- 👍 NACHHALTIGKEIT 100% - Holz aus nachhaltigen Quellen - ZERTIFIZIERT! - Wachs auf rein pflanzlicher Basis. 100% Kaminanzünder aus erneuerbaren Ressourcen.
- 👍 HERSTELLUNG IN DEUTSCHLAND - Anzündwolle produziert in Deutschland. Made in Germany. Mindestens 5 kg - Mindestens 400 Anzünder.
- Weiße Anzündwürfel auf Kerosinbasis
- Brenndauer von ca. 6-7 Minuten
- Die Anzündwürfel verbrennen geruchlos
- HÖCHSTE QUALITÄT: Die Anzünder sind 'Made in Germany'. Diese haben eine extra starke Zündkraft. Somit gelingt das Anzünden kinderleicht und schnell. Zusätzlich sind die Würfel für fast jeden Gebrauch geeignet. Sie sind ganzjährig verwendbar und lagerbar.
- EINFACHE ANWENDUNG: Die Anzündwürfel stammen aus deutscher Herstellung und sind schnell, einfach und sicher. Einmal angezündet und angebrannt, können schon nach wenigen Minuten Kohlen nachgeschüttet werden. Die Würfel geben eine feurige Glut und Wärme ab.
- IMMER PASSEND: Die Würfel sind für eine ganzjährige Anwendung geeignet. Egal ob im Winter für den Kaminofen oder im Sommer für Grill und Lagerfeuer, mit diesen Anzündwürfeln gelingt das Anzünden ganz leicht. Geeignet für Kamin, Lagerfeuer, Kohle, Holzofen usw.
- Der kleine Weber Anzündkamin; passend für den Smokey Joe den Go-Anywhere und Holzkohlegrills mit 47 cm Durchmesser.
- Eignet sich mit seiner kompakten Konstruktion ideal für kleinere Grills oder kürzere Grillveranstaltungen.
- Funktioniert am besten mit Anzündwürfeln (Artikelnummer 7417).
- SCHNELLES ANZÜNDEN: Die Anzündwürfel mit PEFC-Siegel sind ideal, um schnell und sicher ein Feuer im Grill oder Kamin zu entfachen.
- LANGE BRENNDAUER: Die Würfel garantieren eine lange Brenndauer bis zu 10 Minuten. Sie sind geruchlos und beeinträchtigen nicht den Geschmack der Speisen.
- NATÜRLICHE ZUSAMMENSETZUNG auf Basis einer Mischung aus Sägespänen und Öl, sie entsprechen der Sicherheitsnorm NF/EN 1860-3.
- ALLZWECK 100% NATÜRLICHE FEUERANZÜNDER - Diese Holzwolle Firestarter sind perfekt in Kombination mit Anmachholz. Hergestellt aus Holzspänen und in Wachs getaucht, so kann man sie einfach anzünden, ohne flüssige Chemikalien zu benutzen
- GEEIGNET FÜR KOCHEN IM FREIEN - Geruchlose und harmlose natürliche Anzündwolle ist eine umweltfreundliche Alternative zu Grillanzündergel. Verwenden Sie sie jederzeit zum Anzünden von Holz, Briketts, Lagerfeuer oder als Ofenanzünder & Grillanzünder
- 10 MINUTEN BRENNZEIT - Diese Grillanzünder Holzwolle brennt bis zu 10 Minuten lang und entzündet Zunder, Kohle oder Brennholz schnell. So können Sie drinnen oder draußen lange Zeit Wärme genießen