Der Beefer ist ein Erfindung für das perfekte Steak zuhause. Fleischliebhaber gehören zu den seltenen Menschen, die bereit sind, den einen Schritt mehr zu gehen, au der Suche nach dem ultimativen Genusserlebnis. Der Beefer ist die Vollendung dieser Suche. Bei 800 Grad gelingt die perfekte Kruste und ein unglaublich saftiges Fleisch. Hier alles zu diesem tollen Gerät. „Beefer – Perfekte Steaks bei 800 Grad“ weiterlesen
Autor: PitMaster
Grillzangen im Vergleich
Wenige Grillmeister machen sich über den Kauf einer Grillzange

tiefergehende Gedanken. Das ist ein Fehler, denn wie beim Grill, Anzünder oder Grillhandschuhe sorgt eine gute Qualität beim Grillbesteck für mehr Spass beim Barbecue. Und die Auswahl ist enorm. Die Frage nach der richtigen Grillzange fängt schon beim Material an. Was soll es sein? Holz, Metall Kunststoff? Silikon oder lieber nicht? Dazu kommt die Form. Eine lange oder besser eine kurze Zange. Spätestens wenn man Kriterien wie Farbe und Form mit hinzunimmt ist das Angebot nahezu unüberschaubar.
Freiluftheizungen, Heizpilze, Terrassenstrahler und Heizstrahler im Vergleich

Warum nicht mal im Winter oder Herbst eine Grillparty mit Freunden veranstalten. Eigentlich kein Problem, wenn nur die Kälte nicht wäre. Ein Heizpilz bzw. Heizstrahler kann da Abhilfe schaffen und die Terrasse oder Balkon in einen molligen Lounge-Bereich verwandeln. Doch welchen Strahler soll man kaufen? Die erste Entscheidung die man treffen sollte ist die ob das Gerät mit Strom oder Gas betrieben werden soll. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile, die vorab mit den eigenen Vorstellungen abgeglichen werden sollten. Bei dem einzelnen Strahler kommt es insbesondere auf die Heizleistung, Wärmeeffizienz, Verarbeitung und Sicherheit an. Die Preisspanne ist relativ breit von zweistelligen Beträgen bis an die tausend Euro für Designerstücke.
Um die Entscheidung etwas zu erleichtern, gehe ich im Folgenden auf die jeweiligen Techniken ein und stelle jeweils passende Strahler vor. „Freiluftheizungen, Heizpilze, Terrassenstrahler und Heizstrahler im Vergleich“ weiterlesen
Craft Beer – Das richtige Bier für den Grillabend

Bier und Grillen gehört irgendwie zusammen. Damit meine ich aber nicht das Ablöschen des Grillguts mit dem Hopfensmoothie, was man aus eh nicht machen sollte, da lediglich die Kohle abkühlt und Asche aufgewirbelt wird. Nein, ich meine das passende Getränk für den Pitmaster, der im Schweiße seines Angesichts das Fleisch zubereitet. Das können natürlich herkömmliche Biersorten sein, die man seit Jahren kennt. Allerdings kann das auf Dauer auch etwas langweilig werden. Eine Alternative sind die immer populärer werdenden Craft Beers. Also Biersorten, die von typischerweise kleinen Brauereien gebraut werden und besondere Geschmacksrichtungen bieten. „Craft Beer – Das richtige Bier für den Grillabend“ weiterlesen
Aufläufe, Lasagne und Gratin

Ein Pulled Pork Auflauf ist neben Pizza und Sandwiches eine weitere leckere Möglichkeit die oft vorhandenen Reste nach einem Barbecue zu verwerten. Das schöne daran ist, dass das Fleisch bereits soviel Aroma mitbringt, dass man gar nicht mehr viel an Würze und Zutaten braucht, um ein leckeres Essen zu erhalten.
Zudem passt Pulled Pork zu fast allen Auflaufarten, egal ob Kartoffel-, Nudel-, Brotauflauf oder mit Gemüse. Wer kein Pulled Pork im Kühlschrank oder eingefroren hat, kann für die Rezepte auch fertiges Fleisch im Supermarkt oder online kaufen. Sucht man also Auflaufrezepte mit Fleisch sollte man sich die folgenden Varianten mal näher anschauen. „Aufläufe, Lasagne und Gratin“ weiterlesen
Pitmaster, gute Bark! Aber Seasoning wäre besser als Rubben.
Und alles verstanden? Mit den Begriffen Rub und Moppen kannst Du als Leser hier vermutlich etwas anfangen. Andernfalls einfach in den entsprechenden Artikeln nachlesen. Es gibt aber noch viel mehr Begriffe die unter Grillfreunden verwendet werden und am Anfang stehen einem dabei die Fragezeichen in Gesicht geschrieben. Daher möchte ich hier ein paar Fachwörter vorstellen und hoffentlich für etwas Klarheit sorgen. „Pitmaster, gute Bark! Aber Seasoning wäre besser als Rubben.“ weiterlesen
Whisky nach dem Pulled Pork
Whisky und Pulled Pork sind eine explosive Kombination. Klar, es muss nicht immer Alkohol sein. Wenn man aber nach einem tollen Essen zusammen sitzt, kann ein schöner Digestif die perfekte Abrundung darstellen. Aber was passt zu einem mächtigen Burger? Mein Vorschlag wäre ein rauchiger Malt-Whisky. Kräftig, voller Geschmack und passend zu den Smoke-Aromen aus dem Fleisch. „Whisky nach dem Pulled Pork“ weiterlesen
Geschenke für den Grill-Fan
Geschenke erhalten die Freundschaft. Egal, ob Weihnachten oder Geburtstag, jedes Jahr wieder stellt man sich aber die Frage, was soll man den Freunden und Verwandten schenken. Und es wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Glück, wenn sich unter ihnen Barbecue-Freunde befinden, denn für diese gibt es tolle Geschenkideen in allen Preisklassen. Von witzig über nützlich bis kurios. „Geschenke für den Grill-Fan“ weiterlesen
Poetry Schlemm
Pulled Pork goes Rampenlicht. Ein großer Anbieter von Sandwiches hat seine neue Pulled-Pork-Kreation zum Anlass genommen, vier sogenannte Stand-up-Lyriker nach Mainz zum Poetry Schlemm einzuladen, um ihre poetischen Eingebungen zum legendären „Poetry Schlemm“ weiterlesen
Pulled Pork Pizza

Pulled Pork ist in aller Munde. Doch nicht nur als Burger, nein, jetzt auch als Pizza. Mittlerweile verwenden auch wir in Deutschland das tolle Fleisch für alle möglichen Rezepte. Bedenkt man die durchschnittliche Menge an Fleisch, die man typischerweise beim Barbecue zubereitet ist das auch kein Wunder. Selbst bei mehreren Gästen bleibt oft eine ordentliche Portion übrig, die im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren wird. Aber was dann? Erwärmen und wieder als Burger oder Sandwich essen? Ja, klar. Das kann man machen. Oder man probiert etwas Neues und belegt beispielsweise seine Pizza damit. „Pulled Pork Pizza“ weiterlesen