Grillrost reinigen – Tipps, Hausmittel, Werkzeuge, Reinigungsmittel. Was funktioniert wirklich?

Gasgrill reinigen
Soweit sollte man es nicht kommen lassen.

Nach dem Grillen ist vor dem Putzen. Leider ist das der Teil beim Hobby Barbecue für die meisten am nervigsten. Oft schiebt man diese Tätigkeit gern vor sich her, was das Problem nur verschlimmert, denn dann kommt oft noch Rost dazu. Hier daher einige Tipps, die bei der Reinigung des Grillrosts (doppeldeutig ;-)) hilfreich sein können. „Grillrost reinigen – Tipps, Hausmittel, Werkzeuge, Reinigungsmittel. Was funktioniert wirklich?“ weiterlesen

Pulled Pork warmhalten – Für jede Situation die Lösung

Pulled Pork Alufolie warmhalten
Pulled Pork kann man problemlos warmhalten

Das Problem die Speisen warmhalten zu müssen, um sie dann später perfekt auf die Teller zu bringen, kennen vermutlich die Meisten Köche und Griller. Das genaue Timing bei der Zubereitung von Pulled Pork ist schlicht unmöglich. Jedes Stück Fleisch verhält sich individuelle. Das hängt von der Größe ab, der Struktur etc. Dazu kommen noch Material, der hitzeverlauf und viele Variablen mehr, die schnell mal zu Stunden Zeitunterschied führen können, bis die perfekte Kerntemperatur erreicht ist. Aber wie kann man dennoch das Fleisch pünktlich und warm auf die Teller der Gäste bringen? „Pulled Pork warmhalten – Für jede Situation die Lösung“ weiterlesen

Pulled Pork Nachos – Sensationell lecker und schnell gemacht

Nachos sind das perfekte Wohlfühlessen. Egal, ob als Hauptmalzeit, oder gemütlich vor dem Fernseher. Nachos gehen immer. Neben dem klassischen Käse bietet sich auch Pulled Pork prima als Füllung an. Je nachdem, ob man noch etwas vom Vortag übrig hat, oder fertiges Pulled-Pork aus dem Supermarkt verwendet, die Nachos gehen schnell und schmecken super. Ein passendes Topping darf natürlich auch nicht fehlen. Alles zur Zubereitung findest du in diesem Artikel. „Pulled Pork Nachos – Sensationell lecker und schnell gemacht“ weiterlesen

Pull it!: Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel

Pulled Pork Buch Pull it
Umfassende Beschreibung von Pulled Pork Varianten.

Wir wissen, Pulled Pork ist ein sensationelles Gericht, aber auch andere Varianten aus Rind, Huhn oder gar Lachs schmecken großartig. Carsten Bothe hat in seinem Buch „Pull it!: Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel“ das Thema in der Breite aufgegriffen. In seinem Buch sollen sowohl Grillprofis (also wir) und Grillanfänger alles über diese Spezialität. Dabei beschreibt er diverse Varianten, vom Klassiker über Lamm, Lachs, Reh bis hin zu Alternativen für Vegetarier.

„Pull it!: Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel“ weiterlesen

Pulled Lachs – Einfach lecker

Pulled Lachs
Pulled Lachs auf der Holzplanke

Pulled Lachs bzw. Pulled Salmon ist eines der aktuellen Hype-Gerichte und das auch zurecht. Aber Vorsicht. Im Gegensatz zu Pulled Pork ist Fisch grundsätzlich nicht für stundenlanges low&slow Barbecue geeignet. Fisch gart deutlich schneller und es bietet sich auch nicht jede Sorte an. Lachs ist neben anderen fettreichen Arten wie Makrele oder auch Forelle die erste Wahl. Andere Fischsorten wie die meisten Weißfische werden einfach zu schnell trocken und sollten lieber auf andere, klassische Art und Weise zubereitet werden.

„Pulled Lachs – Einfach lecker“ weiterlesen

Sicherheit im Sommer beim Low & Slow-Grillen auf dem Kugelgrill

Beim Grillen sind einige Dinge zu beachten. Wenn Pulled Pork und Co. über Nacht auf dem Grill verbleiben, besteht unter Umständen ein Brandrisiko. Deshalb gilt es, vor Beginn des Grillvergnügens ein paar Dinge zu beachten. Wir erklären, worauf beim Grillen im Sommer zu achten ist und mit welchen Utensilien der Grillspaß noch sicherer gelingt.

„Sicherheit im Sommer beim Low & Slow-Grillen auf dem Kugelgrill“ weiterlesen

Die richtigen Grillhandschuhe finden

Warum lohnt sich ein hochwertiger Grillhandschuh

Mit einem hochwertigen Grillhandschuh schützt der Profi- oder Amateur-Griller seine Hände und Arme vor der Hitze des Grills, des Ofens oder des Kamins. Außerdem können Fett- oder Ölspritzer vom Material des Grillhandschuhes aufgefangen werden. Zudem ist er schwer entflammbar. Auch wenn Glut oder Feuer überspringt, entzündet sich das Material nicht. Dazu zählt ebenfalls die Hitzebeständigkeit. Wenn man keine Angst vor Verbrennungen mehr haben muss, kann man auch besser und gezielter mit der Grillzange zugreifen, das Fleisch oder die Würstchen wenden oder servieren. Dabei sollte die Handlungsfreiheit möglichst nicht eingeschränkt werden. „Die richtigen Grillhandschuhe finden“ weiterlesen

Die Geschichte der Foodtrucks – eine Erfolgsstory

Foodtrucks sind wortwörtlich in aller Munde. Seit die Street-Food-Szene bei den jüngeren Generationen immer mehr Anhänger gewinnen konnte, sind Foodtrucks längst dem Image als Anbieter billigen und schnellen Essens entwachsen. Stattdessen sind es hochwertige Angebote, mit denen die Straßenverkäufer punkten. „Die Geschichte der Foodtrucks – eine Erfolgsstory“ weiterlesen